|
CATIA V5 Drafting : Ausrichten von Bemaßungen
K_H_A_N am 06.04.2007 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammenden Nicht-Pro/E-lern sei erst mal kurz erklärt, was ich damit meine:Man pickt so viele Dims wie gewünscht und verschiebt die gemeinsam.Bis dahin hab ich mich in der V5 natürlich auch gefunden. Wenn man in Pro/E dann Align (Ausrichten) wählt, stehen alle diese Dims auf gleicher Linie, eben zueinander ausgerichtet und nicht zu irgendeiner Geometrie (das heißt in Pro/E Clean Dims oder Aufräumen und richtet sich nach dem Rand des Körpers in der Ansicht) sondern die Maße zueinander, über Ansichten ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung von CATProdukt erstellen
JochenG am 26.08.2003 um 17:50 Uhr (0)
Hallo, wir haben ähnliche Probleme: Beim Aktualisieren der Drawing rechnet der Computer ca 45 min (Zeichnungsableitung von 1668 Teile / 118 verschiedene Teile). Wenn ich also ein Maß anbringen möchte, muss ich häufig erst aktualisieren - Kaffeepause. Gibt es in CATIA Einstellungen, dass z.B. Normteile oder andere gewählte Teile nicht abgeleitete werden bzw. kann man das Aktualisieren beschleunigen? Danke, Gruß Jochen CATIA R10SP5; CPU: P4,1500MHz; Arbeitsspeicher: 1 GB
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bleibende Änderung der Linienstärke
digger23 am 04.11.2004 um 09:57 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Ich möchte die Linienstärke in der Bemaßung bleibend ändern. Wer kann mir sagen wo ich die Einstellung machen muss? gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bleibende Änderung der Linienstärke
digger23 am 04.11.2004 um 11:24 Uhr (0)
Danke für die Tipps! Leider verfüge ich nicht über Administratorrechte... Gibt es da nicht eine andere Möglichkeit? Gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bleibende Änderung der Linienstärke
digger23 am 04.11.2004 um 11:44 Uhr (0)
Danke Leute für eurer reges Intresse an meinem Problem. Ich werde das wohl weiter zu Fuß machen müssen. Ich werde jetzt alle Linien des gleichen Tys suchen lassen und änder sie dann geschlossen. Das scheint zu funktionieren. Nochmal danke für die schnelle Hilfe!!! digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung im Schnitt spreizen
digger23 am 01.03.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Catianer, zur Zeit arbeite ich an der zeichnerischen Darstellung eines Composit-Materials. Die Schichten des Bauteils sind dabei zwischen 0,1 bis 0,4 mm stark. Die Darstellung des Schichtaufbaus ist für die Anschließende Fertigung sehr wichtig. Bei normalen Ausdruck ergibt sich nur ein schawrzer Strich, da die Linien so dicht zusammen liegen. Deshalb meine Frage: Kann man eine Ansicht mit Faktoren in verschiedene Richtungen spreizen? Z.B. in x=0,5 y=2 Damit möchte ich die einzelnen Schichten etwas sp ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : K-Linien
digger23 am 01.03.2005 um 12:53 Uhr (0)
Du kannst versuchen sie mit copy and paste in die drawing zu ziehen, wenn Dir das was nützt?! Gruß digger ------------------ -------------------------------------------- Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral! --------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Blattgröße länger als A0
Felsen am 18.03.2005 um 08:41 Uhr (5)
Hallo,ich möchte mich hierzu mal einklinken.Ich habe jetzt leider das Problem, das beim R14 das Fenster ganz anders aussieht und ich die Größen nicht ändern kann (meistens sitzt aber der Fehler vorm Computer heisst es immer).Wer kann mir helfen?GrußFelsen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einfügen von Excel-liste
Tobias H am 24.08.2005 um 07:48 Uhr (0)
Bräuchte mal wieder Hilfe von EuchIch füge eine Excel-Liste in ein drawing ein und es sieht ganz gut aus. Wenn ich diese Zeichnung auf einem andern Computer öffne ist die Größe der Liste komplett anders.CATIA Version (R10 SP10) und Windows XP sind gleich.Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?mfg Tobias
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Langloch vermassen
Felsen am 25.07.2006 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,na ja, das Problem saß doch mal wieder vor dem Computer.( Irgendwie hab ich das schon mal gewußt. Das Alter ) Merci für die schnelle Antwort.GrußFelsen
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Startmodell
ah-ne am 19.10.2006 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flohsse:Hallo alle zusammen,jetzt versteh ich die ganze Sache. D.h. im Klartext also das ich meine allerste Zeichnung sehr wohl mit "New From" erstellen kann aber spätere änderungen an der Zeichnung oder Revisionen dann nur noch mit save as abspeichere. Richtig!?gruss floWir müssen unsere allererste Zeichnung (gilt auch für Part) mit "new from" erstellen.Grußah-ne------------------ Computer sind dazu da Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht hätte. Ihr seid ja bloß ne ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Startmodell
ah-ne am 17.10.2006 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von elke:Hallo, ich denke, dass folgendes gemeint ist:Die erste Ableitung des Startmodells erfolgt mit NEW FROM. Die Zeichnung erhält damit eine neue UUID, wird dann auf das Product/Part bezogen - also fertig gestellt und an DC versendet. Alle späteren Änderungen in der Zeichnung basieren auf der Ur-Zeichnung und werden somit mit SAVE AS (neuer Index) gespeichert So machen wir das.... auch mit DC und bis jetzt gibt es keine Klagen.ElkeSo machen wir das auch und es gab keine Problem ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Liniendarstellung in Zeichnung wie im 3D
captainmiller am 08.11.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe ein Part mit lauter Drahtgittergeometrie. Diese Geometrie ist in verschiedenen Linien dargestellt (gestrichelt, durchgezogen).Wenn ich nun von diesem Part eine Zeichnung ableite, werden alle Linien durchgezogen eingezeichnet und ich muss sie erst wieder mit der Hand formatieren. Geht das nicht einfacher (Häkchen übersehen?).Die Möglichkeit im Product mit Überlastungseigenschaften zu arbeiten ist mir bekannt, hilft mir aber nicht eiter, da ich das auf Partebene benötige.GrüßeFlo---------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |